Autorin Waltraut Lang auf Facebook

Freitag, 27. Februar 2015

Let's Dance, it's Weekend

Moin, Moin!


Freitag wird es immer wieder,
darauf könnten wir singen Lieder.

Nur dass das Wochenende viel zu schnell vorbei,
dass ist uns nun wirklich nicht einerlei!

Lasst uns das Beste daraus machen,
und hoffentlich habt Ihr Alle genug zu lachen!

Denn Lachen ist immer gesund,
egal zu welcher Stund'

Die Liebe und das Lachen,
das sind die wirklich wichtigen Sachen!

In dem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!

©Waltraut Lang

Bildquelle: http://www.gbpicsonline.com


Freitag ist's und das Wochenende naht



Einen fröhlichen 'Guten Morgen' in die Rund,
es ist ja schon wieder eine fortgeschrittene Stund'!

Nicht mehr lang, und es heißt 'Juchhe!'
jetzt können wir uns machen auf die Suche

nach Freizeitvergnügen und Spaß,
aber natürlich alles im Maß!

Denn, was uns gegeben heut,
und was uns noch so sehr freut, Ihr lieben Leut'

ist wie der Aschermittwoch am Sonntagabend im Nu verflogen,
und wir werden flugs wieder in die neue Arbeitswoche gezogen!

In dem Sinne, feiert die Feste wie sie fallen,
da wird uns sicherlich was einfallen!

Ein schönes und entspanntes Wochenende wünsche ich Euch Allen!

©Waltraut Lang

Bildquelle: http://www.gbpicsonline.com



Donnerstag, 26. Februar 2015

Tagesausklang



Abend ist es wieder geworden
hier bei uns im Norden.

Es ist schon seit geraumer Zeit dunkel,
und still geworden ist auch das Gemunkel.

Denn abends deckt die Dunkelheit alles zu,
und wir alle kommen endlich zur verdienten Ruh'.

In dem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend!

©Waltraut Lang






Mittwoch, 25. Februar 2015

Fundkiste

25.2.2015

Wie wahr, wie wahr!



Februarwetter

Moin, Moin aus Sievern,

wo das Wetter laut Wetterdienst heute einen richtigen Mix bereithalten wird,
von Regen über Schneeregen, Wind und Sonne, das Wetter scheint heute verwirrt!

Solange es nur weiter Richtung Frühling geht,
ist es eigentlich egal, wie der Wind weht.

"Im Februar Schnee und Eis
macht den Sommer heiß"

So eine alte Bauernregel schon seit jeher lautet,
und damit ist auch dieses Wetterchaos wieder begründet.

Ich jedenfalls werde dieses Bergfest genießen,
denn ich denke, den Preis für das verrückteste Wetter wird der April wohl abschießen!

In dem Sinne wünsche ich Euch einen erfolgreichen Mittwoch!

©Waltraut Lang


Montag, 23. Februar 2015

Immer wieder Montags...


 Geht es Euch auch oft so,
dass der Montag Euch nicht gerade macht froh.

Man ist noch immer voll auf Wochenende eingestellt,
und so manch einer versteht nicht mehr die Welt.

Aber da müssen wir alle nun mal mit leben,
wir müssen einfach danach streben

den Rhytmus der Woche wiederzuerlangen,
denn schließlich hat so alles angefangen!

Kopf hoch, Ihr Lieben,
denn es steht nun mal geschrieben,

dass nach fünf Tgen des Arbeitseinerlei
wir endlich wieder haben frei.

Das neue Wochenende dann Einzug hält,
auf dass es uns wieder genauso gefällt!

In dem Sinne wünsche ich Euch eine stressfreie Woche!

©Waltraut Lang




Sonntag, 22. Februar 2015

Tosca und ich sagen gute Nacht



Wir haben heute so einiges vollbracht,

aber jetzt, jetzt sagen Tosca und ich "Gute Nacht"!





Lachen ist gesund

Moin, Moin aus Sievern!

Weil Lachen ist bekanntlich gesund,
will ich teilen mit Euch meinen heutigen Fund:

"Meine Damen und Herren",
sagt der Chef bei einer
Betriebsversammlung.
"Ich habe nichts dagegen,
wenn es hier geteilte Meinungen
gibt. Wir wollen es deshalb so
halten, daß ich eine Meinung
habe, und daß Sie sie teilen."

Autor: unbekannt
gefunden auf: www.spruch.de/thema/arbeit

In dem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Restsonntag!

Einen schönen Restsonntag

Moin, Moin aus Sievern!

An diesem Wochenende war mal wieder Arbeit angesagt,
drum melde ich mich erst jetzt ganz unverzagt.

Ich hoffe, Ihr konntet das Wochenende genießen und Euch entspannen.
denn eigentlich sollte man ja die Arbeit für zwei Tage mindestens verbannen.

Es tut nicht gut, wenn immer nur an die Arbeit man denkt.
Stress ist der meisten Leute Untergang, es wäre gut, wenn Ihr das bedenkt!

Als Freiberufliche, die von zu Hause arbeitet, ist die Sache etwas anderes,
da arbeitet man zwar am Wochenende, aber die freie Zeit kann umgeleitet werden so ganz ohne Weiteres!

Denn wer arbeitet, der muss auch ausreichend ausruhen von der Maloche.
Wir alle brauchen schließlich Kraft  für die neue Arbeitswoche!

In dem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Restsonntag!

© Waltraut Lang


Freitag, 20. Februar 2015

Endlich Wochenende

Moin, Moin aus Sievern!

Heute war ein langer Tag,
und obwohl ich eigentlich solch Tage mag

erschien es mir als ob dieser nicht würde vergehn,
denn immerhin war ich schon unterwegs seit zehn.

Aber nun kann ich mich endlich zurücklehnen,
und mir für das Wochenende besseres Wetter ersehnen!

In dem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Start ins Wochenende!

©Waltraut Lang
Bildquelle: www.gbpicsonline.com


Mittwoch, 18. Februar 2015

Noch ein paar lustige Sprüche zur Guten Nacht

Man hat's nicht leicht,
aber leicht hat's einen!

und

Manchmal kann es vorkommen,
dass die Nachkommen zu früh kommen
und wir mit dem Einkommen nicht auskommen!

Bald gibt es auch wieder weitere Abenteuer der "Neuen Hausfrau"!

Für den Moment wünsche ich Euch erst einmal eine Gute Nacht, oder "ein gutes Nächtle", wie eine liebe Facebook-Freundin von mir das ausdrücken würde!




Dienstag, 17. Februar 2015

Der Sommer ist noch so weit

Moin, Moin aus Sievern!

Wer hätte das gedacht,
dass uns der Morgen den Winter zurückgebracht!

Eigentlich hatte ich schon Hoffnung auf wärmeres Wetter,
damit wäre die ganze Umgebung doch so viel netter.

Aber so müssen wir wieder mehrere Schichten tragen.
und uns mit dem Wechsel vom Frieren zum Schwitzen plagen!

Ach, der Sommer ist ja noch so weit,
es kommt mir vor, als wär's noch eine Ewigkeit!

Aber Kopf hoch, wenn man erst mal anfängt in der Kälte zu laufen,
dann stellt man fest, diese frische Winterluft gibt's nirgends zu kaufen.

Sie tut doch sehr gut dem ganzen Atmungsapparat
also sollten wir die Zeit noch nutzen, sonst wär' es doch schad'!

Wir können das Wetter doch sowieso nicht ändern,
also müssen wir ganz einfach unsere Einstellung zum Winter verändern.

Lasst uns einfach genießen all seine Vorteile,
dann erscheint die Zeit bis zum Frühlung nur noch eine kleine Weile!

In dem Sinne, wünsche ich einen schönen, wenn auch frostigen Dienstag!

©Waltraut Lang





Sonntag, 15. Februar 2015

Neues von der "neuen" Hausfrau - 15.2.2015


Mir ist es in der Zwischenzeit recht gut ergangen,
zumindest bin ich mit dem Haushalt mehr schlecht als recht umgegangen.

Es gibt noch so viel zu lernen für mich,
und wenn es nicht will gelingen, dann versetzt es einem doch 'nen Stich.

Neuerdings habe ich mich in das Kochen und Backen verliebt.
Das dient auch dem Selbstschutz, denn wer möchte schon, dass es immer nur Fertiggerichte gibt!

Das ging vielleicht für die ersten Wochen gut,
aber ob der schlechten Auswahl und des schlechten Geschmacks regt sich dann Unmut!

Also hieß es, flink ans Werk,
den werde auch ich überwinden, den Berg!

Oder, wie jemand mal sagte: Kochen ist doch gar nicht so schwer.
Und, falls was nicht gelingt, dann müssen eben die Hühner halten her.

Die essen doch alles, da mach Dir mal keine Gedanken,
im Gegenteil, die werden es Dir wahrscheinlich sogar danken.

Inzwischen kann ich schon einige Gerichte kochen,
doch es war gar nicht so einfach in den ersten Wochen.

Als ich gleich nach der Schule war in einer ähnlichen Situation,
da sagte man mir, vergiss die Rezepte, das wird gehen mit Gefühl schon.

Doch, ich habe inzwischen einen Apfelkuchen gebacken dreimal ,
und Ihr könnt mir glauben, der Kuchen wurde anders jedes Mal!

Aber, und das ist doch das Schöne daran,
geschmeckt haben alle Drei, was soll man sagen dann?

Ich werde mich jedenfalls tapfer durch das Kochenlernen weiterkämpfen,
und da die Ergebnisse schmecken gut wird nichts meinen Enthusiasmus dämpfen.

Wenn Du hast ein Ziel vor Augen,
dann solltest Du niemals aufgeben, das kannst du mir glauben!

Vielleicht dauert das Erreichen des Ziels beim Einen länger als beim Anderen,
aber wenn man sich etwas schwer erkämpfen muss, dann wird das doch zu etwas ganz Besonderem!

In dem Sinne, gebt nie auf...

©Waltraut Lang

Mittwoch, 11. Februar 2015

Schönen Abend

Moin, Moin aus Sievern,

schon wieder nähert sich ein Tag dem Ende,
für einen erholsamen Nachmittag und Abend ich Euch Grüße sende.

Die Abende zu zweit waren für meinen Mann und mich immer das Beste.
und für den kommenden Tag ist Ausruhen auch immer noch das Allerbeste!

Drum genießt den Ausklang dieses Tages,
ich hoffe, es ist der Ausklang eines gelungenen Geschäftstages.

In dem Sinne...

Liebe Grüße aus Sievern

©Waltraut Lang


Warten auf den Frühling


Moin, Moin aus Sievern!

Bei uns hat heute vormittag die Sonne gelacht,
aber wer da leichtfertig hat gedacht,

das nun der Frühling angebrochen,
der muss wohl noch warten ein paar Wochen

bevor man sich wieder kurzärmelig dem Wetter stellt
und die Sonne wieder dauerhaft unser Leben erhellt!

Denn es ist noch nicht wirklich warm,
es fehlt auch noch der Zugvögel Schwarm!

Also heißt es noch etwas abwarten,
aber dafür gibt es ja auch den Wintergarten.

In dem Sinne wünsche ich Euch einen entspannten Wochenteiler!

Liebe Grüße aus Sievern

©Waltraut Lang


Dienstag, 10. Februar 2015

Vom Regen in die Traufe

Moin, Moin aus Sievern an der Waterkant!

Ihr kennt doch alle den Spruch "vom Regen in die Traufe,
und es sieht wirklich so aus, als käme jetzt die Feuertaufe!

Der Schnee hat mir auf jeden Fall besser gefallen,
ich denke, dass geht genauso Euch Allen.

Diese Nasskälte ist doch wirklich kaum zu ertragen,
das ist das Wetter, bei dem uns die "Zipperlein" plagen.

Aber Kopf hoch, es bedeutet doch auch, dass es nicht mehr dauert lang,
bis der Frühling wird Einzug halten mit der Vögel Gesang.

Also vergesst nie, dass wenn auch Alles mag noch so trübe sein,
auf Regen wird immer wieder folgen Sonnenschein!

In dem Sinne wünsche ich Euch einen schönen und erfolgreichen Dienstag!

©Waltraut Lang


Sonntag, 8. Februar 2015

Katzen sind wie Kinder


Eigentlich wollte ich heute am Sonntag ausschlafen.
Aber glaubt Ihr, dass das war zu schaffen?

Oh nein, nicht mit meiner Katze,
die mir nicht nur zeigte mit ihrer Tatze,

dass sie nun endlich meine Aufmerksamkeit wollte,
nein, sie musste mir auch laut miauend zeigen, dass sie nun schmollte

bis ich endlich nachgab und aufstand,
obwohl der Zeiger der Uhr erst auf sechs Uhr stand!

Na ja, das sind eben die Tücken des Familienglücks,
man wird überfallen jeden Morgen ganz hinterrücks

und Ausschlafen ist nur noch eine ferne Erinnerung,
denn nicht ich bestimme, wann die Zeit ist gekommen für die Fütterung.

Ihr denkt jetzt bestimmt, ich bin zu nachgiebig,
aber Ihr könnt ja mal fragen andere Tierhalter oder Mütter beliebig.

Ich denke, Ihr werdet von Allen die selbe Antwort erhalten,
hat man sie erst einmal ins Herz geschlossen, dann läßt man sie walten!

Ich kann vielleicht auch Sonntags nicht mehr bleiben so lange im Bett,
aber das ist es wert, denn das macht meine Tosca mit Ihrer Liebe mehr als wett

In dem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag!

©Waltraut Lang

Und hier seht Ihr sie,  meinen "Racker"


Samstag, 7. Februar 2015

Zeit ist relativ

Moin, Moin aus Sievern!

Kennt Ihr auch dieses Gefühl,
dass nach unserem Kalkül

die freie Zeit viel schneller vergeht.
Sie wird sozusagen vom Winde verweht!

Aber man sagt auch, dass dem Glücklichen schlägt keine Stunde,
das weiß ich aus eigener Erfahrung, darauf kann ich Euch geben Siegel und Urkunde!

Aber niemand kann aufhalten die Zeit,
und es geht nun mal nicht darum, ob wir selbst sind bereit!

In dem Sinne wünsche ich Euch Allen ein schönes Wochenende! genießt die freie Zeit und macht das Beste daraus!

©Waltraut Lang


Valentinstag 2015


Dieses Jahr ohne meinen geliebten Mann,
ich muss stark sein, aber ich weiß nicht ob ich das kann.

Ich hab' keine Wahl,
aber es ist, als wäre in meiner Brust ein Pfahl.

Mein Herz schmerzt so sehr,
aber ich weiß, da ist keine Umkehr!

Nie wieder werden aufleuchten meine Augen,
wenn sie Deinen Anblick in einer Menschenmenge aufsaugen.

Du warst mein Manna bei der Reise durch das Leben,
wenn Du bei mir warst, konnte ich überstehen jedes Erdbeben!

Alles was mir jetzt bleibt sind die Erinnerungen,
an all die Hindernisse, die wir gemeinsam bezwungen,

all die schönen Erlebnisse auf unseren Abenteuerfahrten,
wir haben unser gemeinsames Leben genossen, wollten nicht warten.

Darüber bin ich heute mehr als froh,
denn wer hätte gedacht, das alles endet so.

Wir haben oft darüber gesprochen, was wohl kommt danach,
aber mit solchen Diskussionen ist das so eine Sach'.





Horst hat immer gesagt, dass noch keiner zurückgekommen,
also wissen wir es nicht und werden dem mit Spekulationen nicht nahekommen.

Aber eins haben wir beide uns immer gewünscht und wir glaubten fest daran,
dass wir uns dereinst wiedersehen würden und dass dann Alles fängt von vorne an!

Und seien wir mal ehrlich, für mich ist das der einzige Trost,
und manchmal habe ich das Gefühl, er ist noch da, wenn er mich ganz sanft liebkost.

Doch wenn ich aufwache am Morgen, bin ich immer noch allein,
und muss versuchen, trotz Allem dem Leben ohne Horst gewachsen zu sein!

©Waltraut Lang




Donnerstag, 5. Februar 2015

Liebe ist...



Liebe ist...
ihr geduldig zuzuhören wenn sie redet, redet, redet!


Ich kann mich noch genau erinnern, obwohl es doch schon so lange her ist. Mein Schatz hat mir damals eine Tasse mit eben diesem Aufdruck geschenkt. Das war in dem Jahr, als wir uns kennengelernt haben, und da ich nie jemand gehabt hatte, der mir wirklich zugehört hätte, redete ich wirklich fast ohne Unterlass so wie mein Schatz eifrig alles, was ich ihm vorlas in sich aufnahm und immer mehr wollte.

Dieser ganz persönliche Scherz hat uns auch in den Jahren danach, als die Tasse schon längst den Weg alles Vergänglichen gegangen war, oft zum Lachen gebracht, denn es hat nie aufgehört, wir haben immer viel miteinander geredet. Wenn ich auf der Arbeit war, dann haben wir abends immer über alles gesprochen, was wir am Tag erlebt haben. Ansonsten hatten wir auch immer aktuelle Themen, über die wir diskutiert haben.

Wir konnten auch nie lange voneinander getrennt sein. Ich erinnere mich noch an meine erste Dienstreise nach Frankfurt. Mein Mann meinte vorweg, dass das Telefonieren doch viel zu teuer wäre und dass es doch nur ein paar Tage wären. Aber als ich dann nur mal kurz anrief um mich zu vergewissern, ob zuhause alles in Ordnung war, da wurde daraus ein stundenlanges Telefonat. Er hatte Recht, es war teuer, aber selbst Horst war es vollkommen egal, denn wir mussten reden, die Stimme des jeweils anderen hören. So waren wir nun einmal.


Das Alles fehlt mir natürlich sehr! Nun bin ich nur noch von Stille umgeben. Ich hoffe, dass mein Schatz im Himmel auch jemand hat, mit dem er reden kann, oder vielleicht ist das Zeitempfinden im Himmel ja auch anders und die Zeit, die wir voneinander getrennt sind, erscheint ihm wie Sekunden. Ich hoffe, dass das so ist, denn es reicht, wenn einer leidet. Ich würde nicht wollen, dass er das durchmachen muss, was ich gerade durchmache. Ich versuche mich abzulenken, aber spätestens wenn es Abend wird, dann durchlebe ich diese Einsamkeit immer wieder.

R.I.P. mein lieber Schatz - ich vermisse Dich so sehr!






Mittwoch, 4. Februar 2015

Einen erfolgreichen Wochenteiler

Moin, Moin aus Sievern an der Waterkant,
die ersten Tage der Woche sind mal wieder vergangen viel zu rasant!

Nun haben wir schon wieder den Wochenteiler,
und mir kommt es vor, als würde der Weg nur noch werden steiler!

Aber wie heißt es doch so schön: 'Ohne Fleiß kein Preis'!
Und seien wir doch mal ehrlich, wie jeder weiß,

zeigt das, was wir uns hart herarbeitet haben,
doch auch, dass wir alle wachsen an unseren Aufgaben!

So wie noch kein Meister vom Himmel gefallen,
dürfen wir auch nie dem Irrglauben verfallen,

das das Leben muss immer sein leicht,
denn wer nicht strebt, der nichts erreicht.

In dem Sinne wünsche ich Euch Allen einen erfolgreichen Wochenteiler!

©Waltraut Lang


Dienstag, 3. Februar 2015

Stille


Gehört Ihr auch zu denen, die die Stille genießen?
Früher wäre es für mich kein Problem gewesen, mich Euch anzuschließen!

Man denkt, man muss sich konzentrieren,
und am Liebsten würde man alles einfrieren.

Aber wenn ihr dann mal die richtige Stille kennenlernt,
dann merkt Ihr, dass Ihr wart von der Definition "Stille" weit entfernt.

Stille bedeutet leider auch allein zu sein.
Und Ihr könnt mir glauben, das wollt Ihr nicht - nein, nein...

Da ist keiner mehr, den man mal eben fragen kann,
was man in bestimmten Situationen machen sollte sodann!

Meine Fragen prallen ab von den Wänden,
und ich bin noch nicht so verzweifelt, dass ich reden würde mit den Händen!

Aber Scherz beiseite,
das ist die schlimmste Kehrseite!


Allein zu sein ist sehr, sehr schwer!
und sich daran gewöhnen zu müssen schmerzt sehr!

Mein lieber Mann und ich haben den ganzen lieben langen Tag geredet,
und dabei haben wir nie aneinander vorbeigeredet!

Wir konnten über jedes Thema diskutieren,
und auf diese Weise gab es viel zu eruieren.

Also macht nie den Fehler Euch zu wünschen die Stille.
Wenn ich es ändern könnte, dann würde ich es, das ist mein Wille!

Doch, leider muss ich mich damit abfinden,
dass wir nie mehr werden gemeinsam sitzen unter den Linden

um zu lauschen der Stille Klang.
In den Armen meines Mannes war die Stille wie Gesang!

Man kann leider nicht ändern, was nun mal nicht zu ändern ist,
und so ist mein Leben von nun an wohl eher trist!

Aber ich werde mich nicht hängen lassen, zumindest nicht viel -
ich mache gute Mine zum bösen Spiel!

In dem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Abend!

©Waltraut Lang




Montag, 2. Februar 2015

Wochenanfang

Schon wieder Montag!


Das Wochenende habe ich mal mit Ausruhen verbracht,
denn wer viel arbeitet braucht auch mal 'ne Auszeit, das wär' doch gelacht!

Nun muss ich mich langsam wieder in den Alltag einleben,
mal sehen, was es diese Woche wird geben!

Bleibt dran, Ihr lieben Leut',
ich hoffe, dass Euch das, was kommt, erfreut!

Heute ist nicht aller TAGE,
ich komm wieder, keine Frage!!!

In dem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen Abend!

©Waltraut Lang